SAT 4 | 2016

April 2016
Netzwerk Pferdeforschung Schweiz

GST-Bulletin

Editorial Wie viele Gesetze und Reglemente braucht das Pferd in der Schweiz?
Verbandsnachrichten 200 Jahre Wissen in der Tiermedizin gefeiert free article
Verbandsnachrichten Studie zur Arbeitssituation und zum Einkommen der Tierärztinnen und Tierärzte: 2. Teil, Löhne / Einkommen und Zufriedenheit
Vet-Info 4. Schweizerische Tierärztetage: Dabeisein ist alles: der olympische Gedanke zählt!
Vet-Info Impfen für Afrika – jede Impfung zählt! free article
Reportage Der Fishdoc für die Kaltblüter
Recht Müssen nichtbezahlte Röntgenbilder ausgehändigt werden?
Kurzmeldungen Kurzmeldungen
Buchbesprechung Notfallchirurgie bei Hund und Katze

Wissenschaft | Science

Originalarbeit | Original Article [DE]
Vaccinovigilance Schweiz: Gemeldete unerwünschte Wirkungen während der letzten 13 Jahre
N. Albrecht, H. P. Ottiger
Originalarbeit | Original Article [DE]
Geschichtliche Entwicklung und Analyse der Medikationskontrollen im Schweizer Pferdesport
V. Bachmann, B. von Salis, A. E. Fürst
Fallbericht | Case Report [DE]
Ein Fall von 63,X/64,XX Mosaizismus bei einer subfertilen Ponystute
A. Pieńkowska-Schelling, J. Handler, S. Neuhauser, C. Schelling
Zusammenfassungen | Abstracts
Zusammenfassungen: Netzwerk Pferdeforschung Schweiz
diverse Autoren
Aktuelles Datum: 12.07.2025 10:00
© Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte
Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte - Brückfeldstrasse 18 - 3012 Bern
Sie finden diese Seite unter:
http://sat.gstsvs.ch/sat.html