SAT 10 | 2018

Oktober 2018

GST-Bulletin

Editorial Vetsuisse, BLV und GST: Die wichtigsten Player unseres Berufes arbeiten ­konstruktiv zusammen
Gespräch Interview mit Prof. Dr. Rico Thun: «Das SAT profitiert von den heraus­ragenden Forschungseinrichtungen in der Schweiz» free article
Sektionen Der SVK-ASMPA-Vorstand auf Klausur-Tagung am Brienzer See
Sektionen «Luna & Filou» für mehr Katzenwohl
Recht Sind Schweizer Tierarztpraxen von den neuen EU-Datenschutzbestimmungen betroffen?
Vet-Info Informationssystem Antibiotika in der Veterinärmedizin – Die Einführungsphase IS ABV hat begonnen free article
Kurzmeldungen Kurzmeldungen
Buchbesprechung Taschenatlas Akupunktur beim Pferd
Buchbesprechung Bewegungsapparat Hund

Wissenschaft | Science

Übersichtsarbeit | Review [DE]
Online-Informationssystem für die Phytotherapie bei Tieren
J. Kupper, M. Walkenhorst, H. Ayrle, M. Mevissen, D. Demuth, H. Naegeli
Originalarbeit | Original Article [DE]
Etablierung von definierten Tages­dosierungen und definierten Gesamt­behandlungsdosierungen zur Messung des Antibiotikaverbrauchs in der ­Schweizer Schweineproduktion
T. Echtermann, C. R. Müntener, P. R. Torgerson, X. Sidler, D. Kümmerlen
Originalarbeit | Original Article [DE]
Vaccinovigilance: Gemeldete ­unerwünschte Wirkungen im Jahr 2017
N. Albrecht, H. P. Ottiger
Aktuelles Datum: 06.07.2025 01:03
© Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte
Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte - Brückfeldstrasse 18 - 3012 Bern
Sie finden diese Seite unter:
http://sat.gstsvs.ch/de/sat.html